Papier
Papierstau gehört zu einer der häufigsten Drucker-Problemen. Laserdrucker und Tintenstrahldrucker sind besonders oft von diesem Problem betroffen. Ganz gleich, ob es sich um einen Canon, Samsung oder Brother Drucker handelt, die möglichen Ursachen dafür sind identisch:
» Das Papier wurde nicht korrekt ins Zufuhrfach eingelegt
» Sie verwenden feuchtes oder zerknittertes Papier
» Sie verwenden verschiedene Papiersorten
» es wurde zu viel Papier ins Papierfach eingelegt
» das Papier wurde während des Druckens hinzugefügt
» Walzen sind verschmutzt oder beschädigt
» ein Fremdkörper blockiert den Papierpfad

schalten Sie zuerst den Drucker aus
öffnen Sie alle Klappen, am Gerät
entfernen Sie übriges Papier aus dem Zufuhrfach
überprüfen Sie, ob sich die Reste von Papier im Papiereinzug befinden
durchsuchen Sie auch das Ausgabefach nach Papierresten und entfernen Sie diese
gehen Sie ganz vorsichtig vor, machen Sie keine ruckartige Bewegungen (manche Druckerteilekönnen kaputt gehen)
achten Sie darauf, wirklich das gesamte Papier zu entfernen (selbst sehr kleine Papierteile, können den nächsten Papierstau verursachen)
schließen Sie alle Klappen und schalten Sie den Drucker wieder ein
sollte die Papierstaumeldung weiterhin vorhanden sein, aber Sie haben nirgends Papier finden können, dann könnte auch ein Sensor beschädigt sein. Hierzu wäre es sinnvoll einen Techniker zu Rate zu ziehen.